Anfragen 2020 (ausschließlich Anfragen im Rat der Stadt Osnabrück)
Februar
Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule
Anfragen 2019
November
Verleihung des Ehrenbürgerrechtes an Christian Wulff_
September
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners
Förderaufruf zur Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme
Mikroplastik auf Kunstrasenplätzen
Mai
Regenrückhaltebecken in Osnabrück
April
Bekämpfung Fluchtursachen – Partnerschaft mit einer Stadt in Afrika
März
Januar
Anfragen 2018
Oktober
Situation an der Sportanlage Schinkelberg (Oktober 2018)
Soziokulturelle Leistungen für Bildung und Teilhabe (Oktober 2018)
Verlegung der Berliner Kissen (Oktober 2018)
September
Flüchtlingsunterkünfte an der Landwehrkaserne und am Limberg (September 2018)
Einführung von Elektrokleinstfahrzeugen (PLEV) (September 2018)
August
Ausreichender und bezahlbarer Wohnraum – Wohnbauoffensive 2020 (August 2018)
Baustellenmanagement in Osnabrück (August 2018)
Beitragsfreie Kindertagesstätten (August 2018)
Juni
Sanierung und Investitionen in die Schulinfrastruktur (Rat Juni 2018)
Kurzfristige Maßnahmen zur Steigerung des Radverkehrs (Rat Juni 2018)
Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (Rat Juni 2018)
Mai
Anti-Graffiti-Projekt für ein saubereres Osnabrück (Rat Mai 2018)
Grundstücke und Immobilien im Besitz der Stadt Osnabrück (Rat Mai 2018)
Verkehrswarnsysteme zur Verbesserung der Radverkehrssicherheit (Rat Mai 2018)
März
Digitale Infrastruktur in Gewerbe- Baugebieten und Bildungseinrichtungen (Rat 6. März 2018)
Wohnraum für Schutzbedürftige (Rat 6. März 2018)
Beantragte Mittel nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (Rat 6. März 2018)
Januar
Hochschulstandort Osnabrück (Rat 30. Januar 2018)
Anfragen 2017
November
Festival-Tickets für den ÖPNV nutzen (Rat 7. November 2017)
September
200 Millionen Euro für Schulsanierungen und -ausstattung (Rat 5. September 2017)
Bekämpfungs- und Pflegemaßnahmen gegen giftige Pflanzenarten (Rat 5. September 2017)
Umstellung von G8 auf G9 in Osnabrück in 2020 (Rat 5. September 2017)
Mai
Stärkung Einzelhandel (Rat 30. Mai 2017)
Vermeidung von Sozialbetrug bei Asylverfahren durch Fingerabdruckscanner (Rat 30. Mai 2017)
Bundes- und Landesmittel für sozialen Wohnungsbau (Rat 30. Mai 2017)
März
Fördermittel für Klimaschutzprojekte (Rat 14. März 2017)
Ampelschaltung am Neumarkt (Rat 14. März 2017)
Regionalstellen für die schulische Inklusion (Rat 14. März 2017)
Februar
Abgelehnte Asylbewerber (Rat 7. Februar 2017)
Identität von Flüchtlingen (Rat 7. Februar 2017)
Park and Ride (Rat 7. Februar 2017)
Umstieg von PKW auf Bus- und Radverkehr prüfen (Rat 7. Februar 2017)
Anfragen 2016
Dezember
Photokatalytische Maßnahmen zur Schadstoffreduzierung (Rat 6.12.2016)
E-Government in der Stadt Osnabrück (Rat 6.12.2016)
November
Wasserschäden im Wohngebiet Sudeten- und Artilleriestraße sowie Julius-Heywinkel-Weg (Rat 6.12.2016)
August
Ehrenamtliche Arbeit und Sondernutzungsgebühren (Rat 30. August 2016)
Kommunikation zwischen Stadt und Bürgern verbessern (Rat 30. August 2016)
Lohnt sich eine Mitgliedschaft bei MCON (Rat 30. August 2016). August 2016)
Juni
Drei-Religionen-Schule (Rat 14.06.2016)
Förderprojekte zur Elektrifizierung des ÖPNV (Rat 14.06.2016)
Schimmelbefall in Schulen und Sporthallen (Rat 14.06.2016)
Mai
Umsetzung des Bußgeldkataloges im Hinblick auf die Reinhaltung (Rat 10.05.2016)
Wohnungseinbrüche in Osnabrück (Rat 10.05.2016)
April
100 Jahre Bauhaus (Rat 05.04.2016)
380-kV-Leitung im Stadtgebiet (Rat 05.04.2016)
Container an Schulstandorten (Rat 05.04.2016)
Strafgelder wegen Grenzwertüberschreitung der NO2-Emissionen (Rat 05.04.2016)
März
Entzug der Aufenthaltserlaubnis bei ungerechtfertigtem Sozialhilfebezug (Rat 01.03.2016)
Mehrfamilienhaus im Überschwemmungsgebiet (Rat 01.03.2016)
Stellungnahme der Verwaltung an das Verwaltungsgericht (Rat 01.03.2016)
Februar
Rückführung von Abgelehnten Asylbewerbern (Rat 02.02.2016)
Anfragen 2015
Beschäftigung für Flüchtlinge (Rat 03.11.2015)
Sprachlernklassen für Flüchtlinge (Rat 03.11.2015)
Wahlfreiheit nach Wegfall des Betreuungsgeldes (Rat 03.11.2015)
Schulverpflegung (Rat 22.09.2015)
Wärme im Abwasser nutzen (Rat 22.09.2015)
Sachstand Haus für Hans Calmeyer (Rat 21.07.2015)
Kritik des Rechnungshofes an der Finanzierung der Kommunen – Antwort der Verwaltung (Rat 21.07.2015)
Baumschutz in Osnabrück – Anfrage der CDU-Fraktion (Rat 16.06.2015)
Autofreie Innenstadt (Rat 16.06.2015)
Auftritt Maiwoche Robin Schulz – Anfrage der CDU-Fraktion (Rat 19.05.2015)
Abitur nach 13 Jahren – Beschlossene Rückkehr zu G 9 (Rat 21.04.2015) Denkmalschutz (Rat 10.02.2015)
Einführung einer Zweitwohnsteuer (Rat 10.02.2015)